Sonntag, 24. Januar 2021
Fort- & Weiterbildung
Alle Angebote zeigenIhre Landesgruppe stellt sich vor
Matthias T. Paulsen Landesgruppenvorsitzender
Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage. Schauen Sie sich um, stöbern Sie in politischen und fachlichen Beiträgen und unseren Weiterbildungsangeboten. Wir freuen uns auf Sie.
VPT Landesgruppe Nord-Ost, Geschäftsbereich M-V
Residence Park 9 | 19065 Raben Steinfeld
Tel. 0385 / 550 79 89 | Fax 0385 / 581 00 33
info@vpt-mv.de , www.facebook.com/vpt.mv
Telefonsprechzeiten: | ||
Mo. und Mi. | 08:30-12:00 Uhr | |
Di. und Do. | 08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr |
Freitag | 08:30-12:00 Uhr |
Neuigkeiten von Ihrer VPT Landesgruppe
Januar 2021
Ab 01.01.2021 - Landesgruppe Nord-Ost - Ihr starker Partner!
Die neue Landesgruppe Nord-Ost wünscht allen einen guten Start in das neue Jahr 2021und vor alle Gesundheit!
Auf der 72. Bundesdelegiertenversammlung des VPT wurde die Neustrukturierung des VPT beschlossen.
Januar 2021
Online Kollegenstammtisch 27.01.2021, 18:00 Uhr
Der online Stammtisch - Zomm Meeting- wurde ausgehend von der aktuellen Situation ins Leben gerufen.
Unser Ziel und Anspruch ist es, mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu bleiben, Ihre Fragen, Probleme und Nöte aufzunehmen und Antworten zu geben.
Vortrag:
Gastreferenten (Info. folgt)
Teilnahme am Online-Stammtisch
Die Zugangsdaten werden per E-Mail zugeschickt.
Alle Neuigkeiten Ihrer Landesgruppe
Der VPT Informiert
22. Januar 2021
Bescheinigung „Höchste Priorität beim Impfen“
Derzeit erreichen uns zahlreiche Anfragen von Kolleginnen und Kollegen, die Hausbesuche in Pflege- und Altenheimen durchführen. Die Mitarbeiter werden gemäß § 2 Ziffer 2 der Impfverordnung mit „höchster Priorität“ eingestuft. Für die Bescheinigung dieser Tätigkeit haben wir ein neues Formular bereitgestellt.
Mehr22. Januar 2021
Wichtige Formulare und Vordrucke für den Umgang mit COVID-19
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Formulare und Vordrucke mit denen wir Ihnen den Arbeitsalltag während der Corona-Krise vereinfachen wollen. Die hier angebotenen Downloads werden regelmäßig und bei Bedarf ergänzt.
Aktualisierung: Bescheinigung "Höchste Priorität bei Impfungen"
(22.01.2021)
21. Januar 2021
G-BA | Gemeinsamer Bundesausschuss verlängert Corona-Sonderregeln für verordnete Leistungen bis 31. März 2021
In seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die geltenden Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen um weitere zwei Monate bis 31. März 2021 verlängert. Die Sonderregeln betreffen die Möglichkeit der Videobehandlung, Verordnungen nach telefonischer Anamnese sowie verschiedene Erleichterungen bei Verordnungsvorgaben. Ziel ist es, direkte Arzt-Patientenkontakte weiterhin möglichst gering zu halten.
Mehr21. Januar 2021
Physio-Konferenz 2021 – Aufzeichnung jetzt für Mitglieder online!

Mehr als 1.400 Therapeutinnen und Therapeuten haben die virtuelle Physio-Konferenz live verfolgt. Jetzt haben alle Mitglieder des Verbandes Physikalische Therapie (VPT) und PHYSIO-DEUTSCHLAND die Möglichkeit die Aufzeichnung der Veranstaltung nachträglich online zu schauen. Die Verlinkungen zu der Podiumsdiskussion und den Fachvorträgen finden Sie hier...
Mehr für Mitglieder
21. Januar 2021
VPTlive | 19.01.2021 mit Hans Ortmann und Christian Thieme

Am Dienstag (19.01.) sprach Hans Ortmann, Bundesvorsitzender des VPT, mit Christian Thieme bei VPTlive über die Neustruktierung des VPT, welche zum 01.01.2021 umgesetzt wurde, sowie über den aktuellen Stand des Bundesrahmenvertrages.
Die Sendung begann wie immer um 20:00 Uhr auf der Facebook-Seite des VPT und war frei zugänglich. Wie gewohnt hatten Sie auch wieder die Möglichkeit live Ihre Fagen zu stellen. Hier können Sie die Sendung noch einmal anschauen.
Das Video finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
VPTlive (19.01.2021) - "Neuausrichtung des VPT und aktueller Stand Bundesrahmenvertrag"
20. Januar 2021
Annäherung von Physioverbänden und GKV-Spitzenverband
Die Schiedsstelle hatte den Verhandlungspartnern weitere Gesprächstermine zur Klärung strittiger Punkte in den Rahmenvertragsverhandlungen auferlegt. In der letzten Verhandlung einigten sich die Vertragspartner in einigen Punkten.
Mehr20. Januar 2021
Aktuelle Bezugsquellen für Mund- und Nasenschutz, Desinfektionsmittel und Co.
Nicht nur während der Coronakrise sind die hygienischen Bestimmungen in unserem Beruf unabdingbar, aber in Zeiten einer Pandemie umso wichtiger. Leider wird es aktuell immer schwerer an die entsprechende Schutzkleidung heranzukommen. Der VPT hat mit Produzenten solcher Artikel gesprochen und nennt hier die Bestellmöglichkeiten.
Mehr18. Januar 2021
WHO | 2021 ist das Internationale Jahr der Gesundheits- und Pflegekräfte
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2021 zum Internationalen Jahr der Gesundheits- und Pflegekräfte (YHCW) ausgerufen. Dieses wurde auf der virtuellen 73. Weltgesundheitsversammlung bekanntgegeben. Neben Ärzten und Krankenpflegern wurden unter anderen auch explizit die Physiotherapeuten genannt.
Mehr16. Januar 2021
Physio-Konferenz live: brandaktuell, informativ und am Puls der Zeit
Mehr als 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der ersten digitalen Physio-Konferenz live am 15. Januar 2021 teilgenommen. Die bislang größte Onlinekonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem VPT-Verband für Physikalische Therapie bot fünf Stunden geballte Informationen – virtuell, überregional, aber trotzdem basisnah und kollegial. Kurzum: Physio-Konferenz, ein digitales Format für die Zukunft der Physiotherapie in Deutschland!
Mehr15. Januar 2021
SHV | Wichtige Kurzmeldung zur Corona Virus Impfverordnung
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bestätigt heute die Impfberechtigung von Therapeut*innen. Diese sind je nach Einsatzbereich der Stufe 1 oder 2 einzuordnen.
MehrVPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Nord-Ost, Geschäftsbereich M-V
Residence Park 9 | 19065 Raben Steinfeld
Tel. 03 85 / 55 07 989 | Telefax 03 85 / 58 10 033
E-Mail: info@vpt-mv.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.