Samstag, 14. Dezember 2019
Fort- & Weiterbildung
Unsere Kurse: Klicken Sie bitte auf den gewünschten Kurs, um zu den Terminen, Kosten, Kursleitern sowie ausführlichen Kursbeschreibungen zu gelangen. Gibt es einen Kurs, den Sie bei uns noch vermissen, jedoch gern besuchen würden, dann freuen wir uns auf Anregungen jeglicher Art.
Die aktuelle Fort- und Weiterbildungsbroschüre 2019 zum herunterladen finden Sie hier.
Die aktuelle Fort- und Weiterbildungsbroschüre 2020 zum herunterladen finden Sie hier.
Unser Anmeldeformular können Sie hier herunter laden, wenn der Arbeitgeber die Kosten übernimmt finden Sie hier das Formular für die Kostenübernahme und unsere AGBs finden Sie hier.
ABC - Kurse 2020
Abrechnungen - Baustein A1
Kursnummer2-1114-0220
Termin(e)06.02.2020
|
Fortbildungspunkte (FP)keine
Unterrichtseinheiten (UE)9
Gebühr
VPT-Mitglieder: 99,- €
Nichtmitglieder: 154,- € Ersparnis: 55,- €
Unterrichtszeit09:00 - 17:00 Uhr
|
KursleitungDipl.-Kfm.
Toralf J. Beier
Download |
Beschreibung
Ein modernes und zeitgemäßes Praxismanagement muss Absetzungen durch die Vertragspartner von GKV verhindern. Gleichzeitig überzieht ein scheinbar unübersichtliches Netz von Kontrollmechanismen und -aufgaben die Leistungserbringung und Abrechnung.
Hier schafft der Kurs einen klaren Blick, indem er alle Prozesse von den Grundtatbeständen aus SGB V und SGB VII her ableitet.
Betrachtet werden insbesondere:
• GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) - 2015
• Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) - 2017
• Terminservice und Versorgungsgesetz (TSVG) – 2019
• § 124 SGB V – Zulassungsempfehlungen des GKV-SV - 2018
• § 125 SGB V - Rahmenempfehlungen des GKV-SV (in der aktuellen Version) - 2019
• § 92 SGB V – Heilmittelrichtlinien des GBA (in der aktuellen Version)
• Rahmenverträge bzw. Rahmenvertrag
• Rezeptprüfung
• aktuelle Absetzungsproblematik im Bundesland sowie angemessene Reaktionen
• abrechnungsrelevante Fragen und Antworten
Ziel:
Praxisleitung und Mitarbeiter/innen kennen sowohl den gesetzlichen Rahmen als auch die Umsetzung über die Heilmittel-Richtlinien sowie über die Rahmenverträge des GKV auf Landesebene bzw. einen bundeseinheitlichen Rahmenvertrag. Damit schützen Sie nachhaltig Ihre Praxis und deren wirtschaftlichen Erfolg.
Kursbilder

Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Residence Park 9 | 19065 Raben Steinfeld
Tel. 03 85 / 55 07 989 | Telefax 03 85 / 58 10 033
E-Mail: info@vpt-mv.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.